




__________
Ende März 2022 hat der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) das Schwerpunktprogramm „Code𝛘 – Chitin, Chitosan und Chito-Oligosaccharide und ihre Interaktionen mit Proteinen der extrazellulären Matrix und zellulärer Signalwege“ (SPP 2416) eingerichtet. Das Programm hat eine Laufzeit von sechs Jahren.
Koordinator: Prof. Dr. Hans Merzendorfer, Institut für Biologie, Universität Siegen
Erweitertes Board
___________
In a recent article published in Nature Communication it was demonstrated that biotech chitosans with specific acetylation patterns possess different…
Structural basis for directional chitin biosynthesis unraveled
In a recent article published in Nature cryo-EM structures of chitin synthase 1 from Phytophthora sojae (PsChs1) are presented in…
New DFG Priority Programme
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet ab 2023 acht neue Schwerpunktprogramme ein. Einer dieser überregionalen und interdisziplinären Forschungs-Verbünde wird von Prof.…
_____________
Einzel- und kollaborative Projekte im Rahmen des Schwerpunktprogramms werden zukünftig hier vorgestellt.